Themen aus Allensbach und für Allensbach

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Gemeinderat und Themen, die Allensbach bewegen. Aktuelle Themen finden Sie auch bei uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/FreieWaehlerAllensbach
 
 
 
25.Juli 2023 (jw)
Erhöhung der Kita-Gebühren vom Gemeinderat von der Tagesordnung abgesetzt. Der Gemeinderat hat zu Beginn seiner Sitzung am 25.07.23 einstimmig - bei Enthaltung der FDP - das Thema „Beiträge für die Kinder- und Schulkindbetreuung“, soll heißen: deren Erhöhung, von der Tagesordnung abgesetzt. Damit ist der Weg offen, dass dieses schwierige Thema - bevor es vom Gemeinderat beraten wird - vorab in den zuständigen Ausschüssen (Haupt- und Finanzausschuss bzw. Kultur-/Tourismus- und Sozialausschuss - seiner Bedeutung entsprechend gründlich vorberaten werden kann. Hierbei können nicht nur finanzielle Aspekte betrachtet werden, sondern auch andere Dinge wie Mittagessen, Öffnungszeiten usw. diskutiert werden.
 
 
 
16. November 2022 (jw)
 
Tunnel Hegne – Keine Ahnung!
Wortwörtlich mit dieser Aussage erklärten die drei Verantwortlichen der Neubauleitung B33neu in der Gemeinderatssitzung den Umstand, dass in der ausführlichen Präsentation zum Stand der Dinge keine Folie zum Tunnel Hegne zu sehen war. Während sie auf alle Fragen rund um die dargestellten „vorbereitenden Maßnahmen“ immerhin detaillierte, wenn auch nicht befriedigende Antworten parat hatten, konnten sie zum Tunnel Hegne nur mit den Schultern zucken, auf den äußerst schwierigen Baugrund – welch Überraschung – verweisen und in Aussicht stellen, dass es im Frühjahr (welchen Jahres??) neue Erkenntnisse der Geologen, Hydrogeologen und Fachkollegen des mit der Planung betrauten
Referats 43 gäbe. Umso erschreckender diese Auskünfte, da derzeit auch frühestens 2030 mit einer Fertigstellung des Röhrenbergtunnels zu rechnen ist. Und vermutlich ist zuvor auch nicht mit einem Baubeginn in Hegne zu rechnen. Dies bedeutet aber wiederum, dass die Hegner noch mindestens 10 bis 15 Jahre eine Mondlandschaft aus Dreckhäufen zwischen ihrer Ortschaft und dem See vor der Nase haben werden! Hinzu kommt eine miserable Kommunikationspolitik der Neubauleitung. Seit über einem Jahr wurde die Allensbacher – Bürger wie Verwaltung/Gemeinderat – in keinster Weise über den Planungsstand informiert. Auch wurden Bürger in der Vergangenheit immer wieder vor vollendete Tatsachen gestellt, wenn es um bereits vollzogene Änderungen im Busverkehr (Waldsiedlung) oder um die Umlegung von Schülerradstrecken (Allensbach) ging. Dies muss sich unbedingt ändern und wird eine ständiges Nachhaken des Rats und der Verwaltung erfordern. Aber auch alle betroffenen Bürger können Ihrem Unmut und Ihrer Verärgerung direkt Luft verschaffen.